Menü
24 Mai

STADT-RALLYE

NEXT-GEN Kick-Off-Veranstaltung für Jugendliche

Samstag 24.05.2025 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

🧠🚀 CITY-CHALLENGE DURCH NEUBURG - BIST DU SMART GENUG? 🚀🧠

Lust auf Action? Dann schnapp dir dein Team und stell dich der ultimativen Stadt-Rallye! 🔥 Mit Köpfchen, Kreativität und Teamwork kämpft ihr euch durch knifflige Aufgaben & Challenges quer durch Neuburg. Ihr zeigt, was in euch steckt – und am Ende warten fette Preise! 😎🏆

🌆🔍 Neuburg neu entdecken – spannende Orte, neue Perspektiven
🧩🤝 Clever rätseln & Aufgaben meistern – im Team zum Ziel
🎁🔥 Preise für die stärksten Teams – Wer holt sich den Sieg?
🍔🎉 Chilliger Ausklang mit Essen & good vibes

📅 Wann? Samstag, 24. Mai 2025 | 15:00 – 19:00 Uhr
📍 Startpunkt: Bürgerhaus Am Schwalbanger
💸 Kostenlos 
👥 Unbegrenzte Teilnehmerzahl 
📌 Anmeldung ab sofort
🤝 Kooperationsprojekt von den Mobilen Jugendarbeitern der Stadt Neuburg sowie dem Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen
🤝 gefördert durch den Rotary-Club-Neuburg

💬 Zeig, was du drauf hast – die Rallye wartet auf dich!

 

Bitte beachten: Unsere Betreuer können aktionsbedingt keine durchgehende Aufsicht gewährleisten.

Schon gewusst? Das ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

Wir weisen ausdrücklich nochmals darauf hin, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz, oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Haftungsansprüche bei Nichtbefolgung von Anweisungen sind ausgeschlossen. Es besteht programmbedingt keine durchgehende Aufsicht durch die Betreuer. Mit Anmeldung wird dem Veranstalter die Einwilligung erteilt, Fotos zu machen, zu verbreiten und öffentlich zur Schau zu stellen sowie kleinere Schürf-, Stich- und Schnittwunden erst zu versorgen. Die Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten soweit es für Vereinszwecke erforderlich ist, wird mit Anmeldung genehmigt.

Daten Kind


Daten Erziehungsberechtigte


Wichtige Informationen

Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden Aussagen an:


Bezahlung

Der Kurspreis ist in der oben angegebenen Kursbeschreibung ersichtlich. Die Bezahlung erfolgt am ersten Kurstag.
Alle weiteren Informationen zur Bezahlung erhalten Sie mit dem Bestätigungsschreiben. 

Teilnahmebedingungen

Die Teilnehmerzahl ist auf die angegebene Personenzahl begrenzt. Die Teilnehmer/innen wohnen im Stadtteil Ostend. Die Teilnahme am Ferienprogramm gilt nur mit dem Bestätigungsschreiben des Veranstalters als sicher. Erziehungsberechtige nehmen zur Kenntnis, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz, oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Haftungsansprüche bei Nichtbefolgung von Anweisungen sind ausgeschlossen. Es besteht programmbedingt keine durchgehende Aufsicht durch die Betreuer/innen. Mit Anmeldung wird dem Veranstalter die Einwilligung erteilt, Fotos zu machen, zu verbreiten und öffentlich zur Schau zu stellen sowie kleinere Schürf-, Stich- und Schnittwunden erst zu versorgen. Die Teilnahme ist nur ohne Symptome einer akuten, übertragbaren Krankheit möglich. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten soweit es für Vereinszwecke erforderlich ist, bin ich einverstanden.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
* Pflichtfeld