Menü

Ideen zur Dach- und Fassadenbegrünung

Wochenmarktaktion – Lokale Agenda 21 lädt ein

begruenung-uwe-silbernagl
22.04.2025

Der Arbeitskreis Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 lädt am kommenden Samstag, 26. April, zu einer Informationsveranstaltung auf dem Wochenmarkt Neuburg ein. Von 9 Uhr bis 12 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um die Dach- und Fassadenbegrünung sowie die insektenfreundliche Balkonbepflanzung.

Organisiert wird die Veranstaltung von Birgit Kroneisl, Leiterin der Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 der Stadt Neuburg. Die fachliche Leitung übernimmt Uwe Silbernagl, Gärtnermeister und Vorsitzender des Neuburger Gartenbauvereins. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Stadtentwicklung präsentieren sie praxisnahe Anregungen für eine grünere Stadt. Unterstützt wird die Aktion durch lokale Gärtnereien und Fachgeschäfte.

Begrünung leicht gemacht

Viele denken bei Dach- und Fassadenbegrünung an aufwendige und teure Maßnahmen. Doch es gibt zahlreiche einfache und effektive Lösungen, die auch ohne Fachbetrieb umsetzbar sind. Die Experten zeigen anhand von Beispielen, wie sich Müllhäuschen, Garagendächer oder Schuppen mit wenig Aufwand begrünen lassen – ein Gewinn für Mensch und Natur.

Tipps zur Planung und Umsetzung

Die Besucher erfahren, welche Pflanzen besonders pflegeleicht sind und sich für welche Standorte eignen. Wie lässt sich eine Dachbegrünung richtig anlegen? Welche Materialien sind erforderlich? Und welche Pflanzen bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten? An anschaulichen Beispielen werden diese Fragen vor Ort beantwortet.

Bienenfreundliche Balkone gestalten

Auch Balkone können wertvolle Beiträge zur Biodiversität leisten. Mit bienenfreundlichen Blühpflanzen, hängenden Gärten oder vertikalen Begrünungssystemen lassen sich kleine grüne Oasen schaffen. Die Veranstaltung bietet Inspiration und konkrete Gestaltungsideen für jeden Balkon, unabhängig von Größe oder Ausrichtung.

Fördermöglichkeiten der Stadt Neuburg

Die Stadt Neuburg unterstützt Dach- und Fassadenbegrünungen mit finanziellen Zuschüssen. Am Stand der Lokalen Agenda 21 können sich Interessierte ausführlich über die Förderprogramme informieren und erfahren, welche Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein müssen.

Mit dieser Initiative setzt die Lokale Agenda 21 Neuburg ein klares Zeichen für eine umweltfreundliche Stadtgestaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen und aktiv zu werden.